Gib Deiner Zukunft eine Chance....

Wir unterstützen und begleiten Dich – kostenfrei und zielorientiert

Gib Deiner Zukunft eine echte Chance

4 einfache Schritte zum kostenlosen Coaching

Schritt 1
Schritt 1

Mach den ersten Schritt...

Gib Deiner Karriere eine echte Chance. Nimm Kontakt mit uns auf per E-Mail, WhatsApp oder Telefon und vereinbare Deinen kostenlosen Beratungstermin.
info@krone-akademie.de
‪+49 (0) 30 50958292‬
+49 (0) 176 808 66 750

Schritt 2
Schritt 2

Hol dir deinen Gutschein

Dein Ticket zum Erfolg
Mit unserem Angebot gehst du ganz einfach zu deinem Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit. Dort beantragst du den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) – dein Schlüssel zu kostenfreiem Coaching.

Schritt 3
Schritt 3

Gemeinsam zum Ziel

Wir unterstützen Dich…
Komm mit deinem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu uns zurück. Wir füllen ihn gemeinsam aus, deine Agentur oder Jobcenter prüft alles und Du bekommst die Bewilligung – Unser Coaching steht Dir nun kostenfrei zur Verfügung. Gratulation!

Schritt 4
Schritt 4

Dein Coaching startet

Jetzt geht’s richtig los!…
Wir nehmen deine Karrierepläne gemeinsam ins Visier. Schritt für Schritt erarbeiten wir deine Ziele und erstellen dein persönliches Coaching-Profil. Und das Beste: Für dich ist alles komplett kostenlos – dank AVGS!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warte nicht länger – deine Chance auf ein kostenloses Coaching beginnt jetzt.
Melde dich bei uns, und wir planen gemeinsam deinen Weg zum Erfolg.
"JOB-COACHING & INTEGRATIONSCOACHING"
ist auch online mit AVGS für Dich möglich und kostenfrei!

... lass uns loslegen

Wer kann einen AVGS bekommen?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist deine Chance, ein professionelles Coaching komplett kostenlos zu nutzen. 

Er wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vergeben und unterstützt dich dabei, schneller eine Arbeit oder Ausbildung zu finden.

Einen AVGS können Menschen erhalten, die:

  • arbeitslos gemeldet sind, oder

  • von Arbeitslosigkeit bedroht sind (z. B. bei Kündigung oder befristetem Vertrag).

Der AVGS ist eine sogenannte Ermessensleistung. Das bedeutet: Dein Sachbearbeiter im Jobcenter oder bei der Agentur entscheidet, ob du einen Gutschein bekommst. In den meisten Fällen freut sich dein Ansprechpartner, wenn du aktiv nachfragst und selbst eine Idee hast, wie du deine Jobsuche verbessern möchtest.
Noch besser wenn Du bereits den Coaching-Partner deiner Wahl (Krone Akademie) mitteilen kannst.

Wie beantragt man den AVGS?

Krone Akademie auswählen und kontaktieren
Einen AVGS zu beantragen ist einfacher, als viele denken. Wir begleiten und unterstützen Sie bei jedem Schritt. 

Den richtigen Anbieter finden.

Mit der Krone Akademie hast Du bereits einen kompetenten, zuverlässigen und erfahrenen Anbieter gefunden.
Es gibt ansonsten die Möglichkeit eine Onlinesuche zu starten:

  • Online-Suche bei der Bundesagentur für Arbeit
    👉 Hier findest du alle AVGS-Angebote

  • Nutze einfach unseren unverbindlichen Beratungstermin
    Am einfachsten: Vereinbare einen Termin direkt bei der Krone Akademie. Bei uns bekommst du individuelle Beratung und alle Unterlagen, die du für den Antrag brauchst.

 

Wie geht’s danach weiter?

Im nächsten Schritt wird dann geschaut, welche Berufe, Branchen oder Arbeitgeber gut zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen. 

Du lernst bei uns, wie du dich erfolgreich auf passende Stellen bewirbst. Außerdem profitierst du von unserem Netzwerk an Arbeitgebern, bei denen du dich direkt vorstellen kannst. Wenn du deine Studien- oder Ausbildungsabschlüsse aus dem Ausland anerkennen lassen möchtest, unterstützen wir dich auch dabei.

Manchmal machen private Probleme es schwer, sich voll auf die Jobsuche zu konzentrieren. Auch dann lassen wir dich nicht allein: Wir bringen dich mit den richtigen Ansprechpartnern zusammen, die auf deine Situation spezialisiert sind, und helfen dir, dich im „Behördendschungel“ zurechtzufinden.

Noch ein Tipp und wichtiger Hinweis!

Wenn Du an einer AVGS-Maßnahme teilnimmst, kann deine Agentur für Arbeit oder das Jobcenter auch Deine anfallenden Fahrtkosten zu uns übernehmen, gegebenenfalls sogar zusätzlich anfallende Kinderbetreuungskosten erstatten. Das musst Du aber vor Beginn der Maßnahme beantragen.

AVGS – Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erklärt

Was bedeutet AVGS?

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, hier handelt es sich um eine finanzielle Förderung für Arbeitsuchende, um den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter stellt den sogenannten AVGS zur Teilnahme an  „Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ aus.

Mit dieser Unterstützung steigen die Chancen erheblich um auf dem Arbeitsmarkt einen passenden Job zu finden.

Beim Coaching werden wir gemeinsam herausfinden welcher Beruf zu Dir passt. Wir finden Deine Stärken und zeigen dir auch wie Du dich selbständig ,machen kannst.

Wir machen dich fit, stärken deine Selbstsicherheit und entwickeln Strategien für Dich, für eine beruflich erfolgreiche Zukunft.
Mit einem AVGS sind diese Leistungen für Dich kostenlos.

Gefördert wird:

Deine Arbeitsagentur oder Dein Jobcenter kann mit einem AVGS die Kosten für verschiedene Maßnahmen bei uns, als zugelassener Träger zu 100% übernehmen. Dazu gehören folgende Maßnahmen:

  • bei einem Unternehmen auf Probe arbeiten
  • eine private Arbeitsvermittlung
  • ein Coaching
  • eine Qualifizierung

Die gesetzliche Grundlage für diese Maßnahmen ist § 45 SGB III. Jede Maßnahme muss ein klar definiertes Ziel erfüllen zum Beispiel:

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt,
  • Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen,
  • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung,
  • Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
  • Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme.